Auslegungssache!
     Teil II
Direkt zu den Neuzugängen am Ende 
Mal wieder eine wahrhafte Tragödie ;-): hat jemand Interesse an meinem Nachwuchs? (Raum Mannheim-Heidelberg) 
es bestand Interesse: 
Gibste die zur Adoption frei??? 
[gemeint waren eigentlich Weisskehlbarsche, d.R.]
 Manche Vorgaben stoßen auf ungeahnte Schwierigkeiten: 
Auflösen sollte man das Salz außerhab des Beckens, wenn sich dort Tiere befinden. 
das ist nicht einfach: 
Mein Hund befindet sich immer außerhalb des Aquariums, also muß ich dort das Salz auflösen. Was mache ich, wenn der Hund nicht im Raum ist?! 
Betreff war: "Wasserwechsel bei einem Anfänger" 
Ich habe noch nie bei einem Anfänger Wasser gewechselt ... 
Als um Hilfe bei der Bestimmung eines Barsches gebeten wurde: 
Wer kann mir den genauen Namen dieses Barsches sagen? 
Tja, das war wohl nicht gemeint: 
Versuch mal, ob er auf Rolf hoert ...  [:-)]  
Frage: 
ich habe vor, mein aqaurium (200 Liter) jetzt komplett mit sand zu füllen. muss ich irgendetwas beachten? 
Antwort: 
Ist doch schade, da passt ja kein Wasser für die Fische mehr rein  [:-)]
 
Auch beim Füllen eines (nicht waagrechten)AQ sollte man aufpassen: 
Kann man halt nur nicht so viel Wasser rein machen  [;-)] 
Nachgefragt: 
äh, wie füllst du dein(e) AQ(s)? Alle Achtung  :-)
 
Zum Transport von Fischen kam: 
mein Händler hat mir das auch erzählt und hat darum in die Tüte mit 4 Panzerwelsen damals etwas Kohle reingegeben. Ob`s was gebracht hat weiß ich nicht. Geschadet hat es aber nicht... 
da meldete sich die Fraktion "Taschengeld für Welse": 
die Welse haben unterwegs bestimmt alles ausgegeben! ;-))
 
 
Oder als Glasgarnelen angeboten wurden: 
wann kann ich wo vorbeikommen?
 Biete dafür A4. 
 Einige Garnelenarten werden z.Zt., da noch nicht richtig benamst, mit Ax bezeichtet, wobei x eine Zahl darstellt, [Anm. d. Red.] 
Man sollt ja nicht meinen, daß es in der drta Raffzähne gibt:
 Hi XXX, 
Diesel oder Benziner? 
       
     |